Datenschutzverordnung

Hier findest du meine Datenschutzverordnung, die deine Privatsphäre schützt und deine Sicherheit gewährleistet. Dein Vertrauen ist mir wichtig, und ich setze alles daran, deine persönlichen Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln.

Datenschutzerklärung

(Stand: Oktober 2025)

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeitet werden.
Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (Datenschutzgesetz, DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt.

1. Verantwortliche Stelle

Tanja Kersten
Pilatusstrasse 44
6052 Hergiswil
Schweiz

E-Mail: alltagsleicht@gmx.ch
Telefon: +41 78 208 6781

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an mich wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • meine Website besuchen,

  • mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, Formular oder Telefon),

  • eine Beratung oder Dienstleistung buchen.

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Identifikationsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Kommunikationsdaten: Inhalte aus Anfragen oder Terminabsprachen

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten (über Cookies)

Diese Daten werden ausschließlich für die Erbringung meiner Leistungen, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Verbesserung des Online-Angebots verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. bei freiwilliger Eingabe in Formularen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): zur Vorbereitung und Durchführung von Beratungen und Coachings.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z. B. zur Aufbewahrung von Rechnungsdaten.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): zur Sicherheit der Website oder zur Optimierung der Angebote.

4. Zwecke der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um:

  • Anfragen zu beantworten und Termine zu organisieren,

  • Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen zu erbringen,

  • Rechnungen zu erstellen und gesetzliche Pflichten zu erfüllen,

  • die Website technisch sicher und benutzerfreundlich zu betreiben.

Eine Verarbeitung zu Werbezwecken findet nur nach ausdrücklicher Einwilligung statt.

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben, außer:

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • oder es ist für die technische Bereitstellung notwendig (z. B. Webhosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand).

Mit allen technischen Dienstleistern bestehen datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).

6. Hosting und E-Mail-Kommunikation

Die Website wird bei einem europäischen Anbieter gehostet (z. B. Hostinger International Ltd.).
Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten (IP-Adresse, Browser, Datum und Uhrzeit) protokolliert, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Wenn Sie mich per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

7. Cookies und Tracking

Meine Website verwendet Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: erforderlich für Grundfunktionen der Website.

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics): helfen, die Nutzung der Seite besser zu verstehen.

  • Marketing-Cookies: nur nach Einwilligung aktiviert.

Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Sie können Cookies jederzeit über die Browser-Einstellungen löschen oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

8. Nutzung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.
Google Analytics nutzt Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

9. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. über Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Beispiele:

  • Google (USA)

  • Zoom / Microsoft Teams (USA) – bei Online-Beratungen

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kundendaten: bis 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

  • Kommunikationsdaten: bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage

  • Analysedaten: anonymisiert nach max. 26 Monaten

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • Datenübertragbarkeit zu beantragen,

  • einer Datenverarbeitung zu widersprechen, wenn sie auf einem berechtigten Interesse beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 alltagsleicht@gmx.ch

12. Widerruf einer Einwilligung

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.

13. Sicherheitsmaßnahmen

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung der Website,

  • Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsupdates,

  • Passwortschutz und sichere Datenübertragung.

14. Audio- und Video-Kommunikation

Für Online-Beratungen können z.B. Zoom oder Microsoft Teams eingesetzt werden.
Dabei gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter:

  • Zoom Datenschutzrichtlinie

  • Microsoft Teams Datenschutzrichtlinie

Ich achte darauf, dass die Kommunikation verschlüsselt erfolgt und keine unnötigen Aufzeichnungen gespeichert werden.

15. Social Media und externe Links

Diese Website kann Links zu sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder LinkedIn enthalten.
Wenn Sie auf diese Links klicken, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
Ich übernehme keine Verantwortung für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken externer Anbieter.

16. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern oder neue Funktionen auf der Website hinzukommen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf meiner Website abrufbar.